Im letzten Jahr kamen einige Mitglieder auf den Vorstand zu, mit dem Wunsch, eine Dartabteilung zu gründen. Diesem Wunsch kam der Vorstand natürlich nach.
Die "Bullseye Bandidos" organisierten am 27.12.2024 direkt das 1. Steeldart Turnier des SV Eintracht Ifta. 34 Teilnehmer aus Ifta gingen in der „Alten Schule“ an den Start. Zu Beginn wurde in 8 Gruppen die Vorrunde ausgespielt, bei denen sich die 2 Besten für die Achtelfinals qualifizierten. Danach wurde im KO-System weiter gespielt. Für die Halbfinals qualifizierten sich Steffen Reum, Tino Montag, Marcus Weber und Damian Wallstein. Das 1.HF gewann Tino Montag und das 2. HF Damian Wallstein jeweils mit 4:1. So kam es im „Kleinen Finale“ zum Duell zwischen Marcus Weber und Steffen Reum, welches letzt genannter mit 4:1 für sich entschied. Damit belegte Steffen Reum den 3.Platz. Das Finale konnte an Dramatik kaum überboten werden. Beim Spielstand von 4:4, ging es in das entscheidene Leg. Beide Spieler vergaben etliche Match-Darts, bis Tino Montag mit der „Doppel 2“ das Spiel beendete und als glücklicher Gewinner, des 1. Iftaer Steeldart Turniers, fest stand.
Am 8.2.25 fand in Nazza ein Steeldart-Doppel-Turnier statt, bei dem auch 5 Mitglieder der Darts-Sektion des SV Eintracht Ifta teilnahmen. Mit dabei waren die „Glashoch-Rangers“ (Stefan Uth, Erik Asch), die „Darts-Schmiede-Ifta“ (Tino Montag, Damian Wallstein) und eine Hälfte des Teams „MoWe-Darts“ (Marcus Weber). Leider mussten sich die „Glashoch-Rangers“ bereits nach der Vorrunde aus dem Turnier nach 3 Niederlagen verabschieden. Besser lief es für „MoWe-Darts“ und die „Darts-Schmiede-Ifta“. „MoWe-Darts“ musste sich im Achtelfinale mit 3:0 gegen den späteren Turnier Sieger „B&B“ geschlagen geben. Auch die „Darts-Schmiede-Ifta“ konnte das Team von“B&B“ nicht stoppen und verlor das Finale mit 5:3. Trotz der Final Niederlage konnte man sich über einen starken 2. Platz freuen.